Taekwondo beim TSV Oberpframmern
Willkommen bei unserer kleinen Abteilung
Was bedeutet Taekwondo?
"Tae"= Fuß
"Kwon" = Faust
"Do" = Geist, Weg, Wille, Ziel
Koreanische Schreibweise: 태권도
Die Vielseitigkeit macht den Unterschied zwischen Taekwondo und anderen Kampfsportarten.Wir trainieren fünf grundverschiedene Disziplinen:
Deutsch | Koreanisch | |
Formenlauf | Pumsae | Abfolge von Techniken gegen 4 imaginäre Gegner |
Einschrittkampf | Ilbo Daeryeon | In einem abgesprochenen Kampf können alle Techniken des Taekwondos gezeigt werden |
Selbstverteidigung | Hosinsul | Ähnlich wie in vielen anderen Kampfsportarten ist hier alles erlaubt, was zur eigenen Verteidigung dient. |
Wettkampf | Gyeorugi | Mit Schutzausrüstung wird versucht einen typischen Taekwondo Kampf zu gewinnen. Hier gilt die Wettkampfordnung. |
Bruchtest | Gyeokpa | Mit der richtigen Technik ist es selten ein Problem Bretter von 1,5 - 3cm Durchmesser zu zerbrechen. |
Trainingszeiten | ||
Altergrupe | Tag | Uhrzeit |
Kleinkinder (3-5) | Dienstag | 17.00 - 18.00 Uhr |
Kinder (5-8) | Donnerstag | 17.00 - 18.00 Uhr |
Jugend (8-14) | Dienstag und Donnerstag | 18.15 - 19.30 Uhr |
Erwachsene | Donnerstag | 19.45 - 21.15 Uhr |
Wettkampftraining | Dienstag | 19.45 - 21.15 Uhr |
Kontakt:
Abteilungsleiter:
Jana Christange Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
2. Abteilungsleiter
Renate Faust Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!